Cookie-Richtlinie
Diese Seite erklärt, wie xerantivol.com Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Wir möchten transparent sein – deshalb finden Sie hier Details zu allen eingesetzten Tracking-Methoden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Einstellungen zu merken und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
Jedes Cookie hat eine bestimmte Lebensdauer – manche verschwinden sofort nach dem Schließen des Browsers, andere bleiben Monate oder Jahre gespeichert. Die meisten können Sie über Ihre Browser-Einstellungen selbst verwalten.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind technisch notwendig, damit xerantivol.com überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation zwischen Seiten, sichere Anmeldung und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können zentrale Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen – zum Beispiel welche Sprache Sie bevorzugen oder welche Informationen Sie bereits gelesen haben. Sie machen Ihre Nutzung angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Plattform nutzen. Welche Seiten werden oft aufgerufen? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, xerantivol.com kontinuierlich zu verbessern und Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Marketing-Cookies
Diese Cookies tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie werden von Werbepartnern gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung. Wenn Sie diese ablehnen, sehen Sie weiterhin Werbung – nur eben weniger relevant für Ihre Interessen.
Konkret eingesetzte Cookies auf xerantivol.com
Hier ist eine Übersicht der spezifischen Cookies, die wir verwenden:
Cookie-Name | Typ | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
session_id | Essentiell | Identifiziert Ihre Sitzung während des Besuchs | Browserabschluss |
user_preferences | Funktional | Speichert Ihre gewählten Einstellungen | 12 Monate |
_analytics_track | Analytisch | Erfasst anonyme Nutzungsdaten | 24 Monate |
visitor_id | Analytisch | Unterscheidet zwischen wiederkehrenden und neuen Besuchern | 18 Monate |
consent_status | Essentiell | Merkt sich Ihre Cookie-Einwilligung | 12 Monate |
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
Browser-Einstellungen anpassen
Alle modernen Browser bieten Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies komplett blockieren, nur bestimmte zulassen oder nach jeder Sitzung automatisch löschen lassen. Die genauen Schritte unterscheiden sich je nach Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Wichtig: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche von xerantivol.com möglicherweise nicht mehr richtig. Essentielle Cookies müssen für die Grundfunktionalität zugelassen bleiben.
Unsere Cookie-Ablehnung nutzen
Mit dem Button oben können Sie alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick ablehnen. Ihre Entscheidung wird lokal gespeichert und auf allen Seiten von xerantivol.com respektiert.
Tracking-Technologien jenseits von Cookies
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Methoden ein:
Local Storage und Session Storage
Ähnlich wie Cookies, aber mit größerer Speicherkapazität. Wir nutzen diese für Funktionen wie zwischengespeicherte Formulardaten oder Fortschrittsanzeigen bei mehrseitigen Prozessen. Diese Daten verlassen Ihr Gerät nicht.
Tracking-Pixel
Kleine unsichtbare Bilder, die uns zeigen, ob Sie eine bestimmte Seite aufgerufen oder eine E-Mail geöffnet haben. Wir verwenden diese sparsam – hauptsächlich um die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu messen.
Fingerprinting
xerantivol.com nutzt KEIN Device-Fingerprinting. Diese Technik erstellt einzigartige Profile basierend auf Geräteeigenschaften – wir finden das zu invasiv und verzichten bewusst darauf.
Datenschutz und Drittanbieter
Manche der eingesetzten Cookies stammen von Drittanbietern – etwa von Analysetools oder Zahlungsdienstleistern. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die ihre Cookie-Nutzung regeln.
Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die DSGVO-konform agieren und Ihre Daten angemessen schützen. Trotzdem haben wir keinen direkten Einfluss darauf, wie diese Unternehmen Cookies verwenden.
Wenn Sie Drittanbieter-Cookies ablehnen möchten, nutzen Sie den Ablehn-Button oben oder passen Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend an. Essentielle Cookies von Zahlungsanbietern bleiben aktiv, damit Transaktionen sicher abgewickelt werden können.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, damit Ihre Präferenzen erhalten bleiben
- Analyse-Cookies: Maximale Laufzeit von 24 Monaten, meist deutlich kürzer
- Consent-Cookie: 12 Monate, um Ihre Zustimmung zu dokumentieren
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Das setzt Ihre Präferenzen zurück und Sie werden beim nächsten Besuch erneut nach Ihrer Zustimmung gefragt.
Updates dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter – und damit auch unsere Cookie-Nutzung. Wenn wir neue Tracking-Methoden einsetzen oder bestehende ändern, aktualisieren wir diese Seite entsprechend.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie deutlich sichtbar auf der Website, bevor die neuen Regelungen in Kraft treten.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir beantworten gerne Ihre Anliegen rund um Cookies, Tracking und Datenschutz.